Als Hochzeitsfotograf bin ich Vollblutdienstleister und lege mich mächtig ins Zeug für Euch. Mit Herz und Hirn arbeite ich für ein perfektes Ergebnis von höchster Qualität. Alle Fotos, die Ihr auf meinen Seiten seht, sind "echte" Hochzeiten, keine "styled Shots" oder "Workshop-Ergebnisse" - Somit also die Referenz für Eure Hochzeitsfotos. Besucht auch unbedingt die Hochzeitsreportagen, um Euch ein Bild einer kompletten Foto-Reportage machen zu können.
Mein Tipp an Euch: plant für eine facettenreiche Hochzeitsreportage, mind. 9h Begleitung ein. Außerdem werden begehrte Termine über 1 Jahr im Voraus gebucht. Meldet euch also am besten frühzeitig, zu Beginn Eurer Planungen und reserviert Euren Wunschtermin.
- ideenreich, authentisch & ausgefallen -
Euer größter Tag wird im Nu verfliegen. Ich halte eure Erinnerungen vom ersten Moment an fest.
Egal ob Kirche oder Standesamt: Mit mir bekommt Ihr einen routinierten Fotografen, der euren besonderen Moment perfekt insziniert.
Ihr seid der Höhepunkt des Tages. Gemeinsam finden wir das perfekte Motiv für euer Hochzeitsfoto.
Wenn Ihr die Nacht zum Tage macht, lege ich mich richtig für euch ins Zeug. Auf Wunsch begleite ich euch bis tief in die Nacht.
Ein Hochzeitsfotograf muss vor allem Eines: Zu Euch passen. Deshalb schaut euch vorher genau die Bilder an und überlegt selbst, was Euch gefällt. "Hochzeitsfotograf" ist kein geschützter Beruf, sondern mehr eine Berufung (zumindest meine). Ihr solltet deshalb bei der Qualität und Erfahrung keine Kompromisse eingehen – Euren allerschönsten Tag gibt es schließlich nur ein einziges Mal.
Ein paar Kriterien, worauf es ankommt, verrate ich euch hier:
Es gehört weit mehr als „nur“ fotografisches Können dazu, die emotionalen und authentischen Momente einer Hochzeit in wunderschönen Hochzeitsfotos einzufangen, die auch noch nach Jahren nicht an Spannung verlieren. Besonders die Hochzeitsfotografie bedeutet einen ständigen Balanceakt zwischen unsichtbarem Beobachten und Inszenieren stimmungsvoller Motive, zwischen Dienstleistung und künstlerischem Schaffen, und zwischen umfassender Planung und Offenheit für die spontanen Momente einer Hochzeit.
Ein guter Hochzeitsfotograf sollte in verschiedenen Bereichen der Fotografie (Portrait, Detailaufnahmen, Architektur, Automobile, Event etc.) versiert sein. Schließlich sollt nicht nur Ihr als Brautpaar auf den Bildern strahlen sondern auch eure Location, die Eheringe oder das schnittige Hochzeitsauto wollen perfekt in Szene gesetzt sein.
Durch langjährige Erfahrung entwickelt ein guter Hochzeitsfotograf auch ein geschultes Auge für die klassischen Momente wie das Ja-Wort, für interessante Perspektiven, Motive und Stimmungen eurer Gäste und weiß genau, wie man Personen, allen voran das Brautpaar, bestmöglich und vor allem immer individuell in Szene setzt.
Das Gespür für all diese Dinge kommt in erster Linie mit einer langjährigen Erfahrung, durch diese Erfahrung entsteht mit der Zeit auch ein ausgeprägter persönlicher Stil.
Für mich als Fotograf steht allerdings an oberster Stelle mich auf die persönlichen Wünsche jedes meiner Brautpaare einzustellen und ihm genau die Leistungen zusammenzustellen, die es sich wünscht, mein eigener Stil ist daher lediglich die Kirsche auf dem großen Eisbecher aus einzigartigen Bildern und Momenten.
Auch Sympathie ist ein extrem wichtiger Punkt und sollte von Beginn des Vorgesprächs an da sein, schließlich muss der Fotograf zum Brautpaar passen und nicht anders herum. Je wohler sich die Gäste und alle Beteiligten mit dem Hochzeitsfotografen fühlen, desto entspannter und authentischer werden später auch eure Bilder. Nur guten Fotografen gelingt die nötige Balance zwischen Zurückhaltung und "Mitten im Geschehen".
Hochzeitsfotografie im Reportagestil, abseits von Kitsch und "08/15"
Als Wahlschwabe liegt mir das Ländle besonders am Herzen, so dass ich für die Hochzeitsfotografie, ebenso wie zum Urlaub machen, gerne in die Region um den Bodensee komme.
Als Fotograf lässt der Bodenseekreis mein Herz natürlich höher schlagen: Egal ob auf der wunderschönen Insel Mainau mit ihrer faszinierenden Blütenpracht, in den verwickelten Gassen von Meersburg oder das atemberaubende Bergpanorama dass sich über dem Bodensee erhebt, hier sind viele wunderschöne und einzigartige Motive für Ihre Hochzeitsbilder geboten.
Egal ob auf der schönen Achalm in Reutlingen, dem historischen Kloster in Bebenhausen nahe Tübingen oder im Schlossgarten im Herzen von Stuttgart, gemeinsam entdecken wir die einzigartigen, geheimnnissvollen und märchenhaften Plätze eurer Location.
Mein Anspruch ist Erinnerungen zu schaffen die ein Leben lang anhalten, durch einmalige und authentische Hochzeitsfotos.
Meine Familie kommt aus Baden-Baden. Als Wahlschwabe bin ich also auch mit meiner ersten Heimat, den badischen Gefilden bestens vertraut.
In der "Allee" mit dem Burda-Museum lassen sich ganz verschiedene, stimmungsvolle Paarshootings umsetzen, In Karlsruhe bietet sich das Schloß, oder auch der Turmberg an. Die Offenburger Altstadt ist ideal für einen Citywalk und die damit ganz spontanen Momente eines solchen Fotoshootings. Der nahe Europapark bietet insbesondere an extremen Schlechtwetter Tagen ein Dach überm Kopf und reichhaltige Themenwahl. Grundsätzlich bin ich für jede Idee zu haben und passe mich ganz Euren Wünschen an.
die "Hauptstadt" des Schwarzwalds kenne ich wie meine Westentasche. Im Dreiländereck gelegen, bietet Freiburg und seine Umgebung ein unglaublich vielfältiges Ambiente für die anspruchsvolle Hochzeitsfotografie.
Die Kopfstein gepflasterte Innenstadt mit den typischen Wassergräben sorgt für romantisches Flair, in Gehweite bietet die die neue Uni-Bibliothek moderne Architektur mit kühlem Charme. Weil am Rhein, Basel, Mulhouse und weiter nach Waldshut oder Bad Säckingen. Überall dort bin ich schon mit der Kamera unterwegs gewesen und kenne mich dort ganz gut aus. Der nahe Hotzenwald bietet zum Teil - und abhängig von der Wetterlage - spektakuläre Aussichten bis zu den Alpen.
Hochzeitsfotograf im Dreiländereck gesucht? kein Problem, Anruf genügt!
Was kann schöner sein als nach vielen Jahren Ehe gemeinsam auf euren schönsten Moment zurück zu blicken?